  | 
                          | 
                        
                           Die Reihe der Veröffentlichungen des Botanischen 
                            Gartens ist lang. Für die Öffentlichkeitsarbeit 
                            sind u.a. Schriften über die Entstehung der Kulturpflanzen, 
                            über Carnivo- 
                            re oder auch über die Medizinal- 
                            pflanzen des Gartens entstanden. Die Geschichte des 
                            Gartens, des Samenaustausches und des bo- 
                            tanischen Unterrichts werden in dem Buch "300 
                            Jahre Botanischer Garten der Martin-Luther-Univer- 
                            sität Halle-Wittenberg" (1998) um- 
                            fassend beschrieben.  
                         | 
                          | 
                         
                           Desweiteren wäre ohne die zahl- 
                            reichen Sammlungen des Gartens auch die Neubearbeitung 
                            der "Ex- 
                            kursionsflora von Deutschland" nicht möglich 
                            gewesen. Bekannte Fachzeitschriften, wie "Flora", 
                            "Hercynia" oder die "Beiträge 
                            zur Ökologie", obliegen der Herausge- 
                            berschaft des Institutes und des Gartens. Die "Schlechtendalia", 
                             
                            als Hauszeitschrift, ergänzt die Veröffentlichungen 
                            um die aktu- 
                            ellen Beiträge der wissenschaft- 
                            lichen Mitarbeiter. 
                         |