  |
|
  |
|
Der Fallgrubentyp ist besonders gut bei den Kannenpflanzen
aus-
geprägt. Die Blattspreite ist hier in einen Schlauch
umgewandelt, in den die Pflanze Wasser und En-
zyme ausscheidet. Der Deckel ist unbeweglich. Am inneren
Rand der Kanne befinden sich winzige Wachsschuppen.
Tiere, die durch die Kannenfärbung oder den Duft
der Nektarien angelockt wurden, gleiten auf dem Wachs
aus und stürzen hinein. Der Wachs ver-
hindert das Zurückklettern, das Tier ertrinkt und
wird verdaut.
|