  |
|
  |
|
Neben der Gemeinen Birke, die im April und Mai blüht,
gibt es noch die Moor-, die Zwerg- und die Niedrige
Birke. Die Übertragung des Pollens erfolgt mit
Hilfe des Windes. Birkenpollen werden als stark allergen
eingestuft. Kreuzre-
aktionen können mit allen Vertre-
tern der Buchenartigen (Fagales) auftreten (s. Erle,
Hasel, Hopfen-
buche, Hain- u. Rotbuche, Eiche und Edelkastanie).
Häufig werden auch rohe Äpfel nicht vertragen.
|