  |
|
  |
|
Seit dem 12. Jhd. ist der Kampfer im Westen bekannt.
Er wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz
des ostasiatischen Kampfer-
baumes gewonnen. Er wirkt, äu-
ßerlich angewendet, hautreizend, schmerzlindernd
und durchblu-
tungsfördernd. In Form von Bade-
zusätzen, Einreibemitteln und Sal-
ben dient Kampfer zur Linderung rheumatischer Beschwerden
und ähnlicher Gelenkschmerzen.
|