 |
|
Per Definition sind Kulturpflanzen vom Menschen in
Kultur genom-
mene, planvoll angebaute Arten, die einer Züchtung
unterworfen werden. Dabei unterscheidet man sie in
Nutz- und Zierpflanzen. Die Pflanzenzucht und der
intensive Pflanzenbau reicht bis weit in die Steinzeit
zurück und ist eine der Grundlagen der Existenz
der Men-
schheit. Langezeit wurde Genetik so durch Selektion
der Pflanzen nach ihrem Zweck betrieben.
|
|
Die hier genannten Arten sollen einen kleinen Überblick
über Pflan-
zen geben, die entweder als Grundnahrungsmittel dienen
oder aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Leider nimmt die Zahl der alten Kulturpflanzen-
arten immer weiter ab, vielleicht nehmen Sie ja die
Anregung mit, mehr über den Ursprung ihres Morgenkaffee´s
oder der Beilagen des Sonntagsessen erfahren zu wollen.
|