  |
|
  |
|
Ursprünglich ist der Tee in Assam (Hinterindien)
beheimatet, kam je-
doch schon 2700 v. Chr. nach China. Während Tee
in den Kultu-
ren und Religionen Asiens eine bedeutende Rolle spielte,
wurde er in Europa erst um 1550 durch die Araber eingeführt.
Bis in das 18. Jhd. galt er hier mehr oder weniger
als Medizin, um dann wirtschaftspolitische Bedeutung
zu bekommen (s. Ostindische Handelsgesellschaft).
|