  |
|
  |
|
Der Johannisbrotbaum ist an den Mittelmeerküsten
beheimatet. In den Gliederhülsen (Karoben) be-
findet sich das Fruchtmark mit den 5-15 hellbraunen
Samen. Letztere wurden früher als Juwelen- und
Goldgewichte (Karat) genutzt, da sie fast immer 0,18
g wiegen. Roh kann die ganze Hülse gegessen werden,
gelegentlich bekommt man im Handel aber auch die ein-
zelnen Samen zu kaufen.
|