  |
|
  |
|
Der immergrüne Zitronenbaum war in China bereits
500 v. Chr. bekannt. Die Araber brachten die Frucht
nach Europa. Heute wird sie im Mittelmeerbereich,
in Asien, in Süd-, Mittel- und südlichem
Nordamerika kultiviert. Das Frucht-
innere der gelbgefärbten Beere besteht aus 7
bis 10 Fächern, deren Kerngehalt je nach Sorte
variiert. Das sehr saftige, blass-
gelbe Fruchtfleisch der Zitrone schmeckt sauer und
aromatisch.
|