  |
|
Johannisbrot wird als natürliches Naschwerk
benutzt, da es süß schmeckt. Aus den Samen
wird Johannisbrotkernmehl gewonnen, welches als Stabilisator
und Dickungsmittel für Backwaren, Speiseeis und
Diätbackwaren be-
nutzt wird. Johannisbrot hilft bei Durchfall, da die
Schleimstoffe den Darm beruhigen. Johannisbrot wird
auch zu Branntwein, Karu-
benkaffee (Kaffee-Ersatz) oder Hustenmittel weiterverarbeitet.
|